
Beginnen Sie noch heute mit dem Selbstschutz!
Kryptowährung und der Bereich der dezentralen Finanzen wurden von Hackern und Betrügern heimgesucht. Da dieser zukunftsorientierte, technologiegetriebene Raum voller neuer Technologien steckt und kaum reguliert ist, ist es nicht verwunderlich, dass viele bösartige Cyberkriminelle ihn als ihren Spielplatz nutzen.
Wenn Sie jedoch eine sichere Krypto-Wallet wie Zert nutzen und unsere Sicherheitstipps für Krypto-Wallets befolgen, können Sie sicher sein, Hacks, Betrügereien und potenziell kostspielige Fehler zu vermeiden.
Bis zum Ende dieses Artikels werden Sie ein Meister der Sicherheit von Kryptowährungs-Wallets sein, und Sie werden einige der besten Praktiken verstehen und warum es notwendig ist, sie zu implementieren.
Packen wir’s an.
So sichern Sie Ihre Krypto-Wallet
Sichern Sie Ihr Handy & PC
Kauf, Verkauf, Tausch und Staking von Kryptowährungen erfolgen alle online, üblicherweise über ein mobiles Gerät oder einen PC. Unser erster Tipp ist daher, Ihre Geräte so sicher wie möglich zu machen. Sichern Sie das Gerät, auf dem Ihre Krypto-Wallet gespeichert ist, um es noch schwieriger zu machen, dass jemand anderes darauf zugreifen kann. Im Grunde sollten Sie dies als Ihre erste Sicherheitsbarriere betrachten.
Möglichkeiten, wie Sie Ihr Gerät sichern können:
- Schützen Sie Ihr Gerät mit einem Passwort, einer PIN, einem Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Außerdem sollten Sie, wenn verfügbar, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – für Ihr Gerät und die Apps, die Ihre Krypto-Wallet enthalten.
- Lehnen Sie die Option ab, Passwörter für Krypto-Wallets automatisch zu speichern. Die meisten Browser bieten an, sie zu merken, wenn Sie ein Passwort eingeben, um sie zukünftig zu verwenden. Wenn Ihr Gerät von jemandem mit bösen Absichten verwendet wird, könnte diese Person leicht Zugang zu Ihrer Wallet erhalten.
- Benutzen Sie niemals öffentliches WLAN. Hacker können die Protokolle von öffentlichem WLAN leicht durchbrechen und so Zugang zu allen Geräten im Netzwerk erhalten.
- Deaktivieren Sie die automatischen Updates für Krypto-Wallet-Apps und Betriebssysteme. Manchmal können Fehler in neuen Updates ausgenutzt werden. Daher ist es am besten, eine Weile zu warten, bis die Updates als sicher bestätigt sind.
Verwenden Sie mehrere Speichertypen
Wenn Sie große Summen Bargeld hätten, würden Sie es nicht alles auf ein Bankkonto legen – warum also sollten Sie es mit Kryptowährungen tun? Um Ihr Portfolio sicher zu halten, ist es am besten, es auf mehrere Krypto-Wallets zu verteilen.
Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung verschiedener Arten von Speicherlösungen, wobei der Großteil Ihres Portfolios in einer Offline-Kaltlager-Wallet aufbewahrt werden sollte.
Lagern Sie keine großen Mengen auf Börsen
Wenn Menschen mit dem Krypto-Investieren beginnen, nutzen sie in der Regel eine Börse, um ihre Token zu kaufen und aufzubewahren. Für Anfänger ist dies eine einfache und bequeme Methode. Allerdings sollte man, wenn das Portfolio wächst, nach alternativen Aufbewahrungsmöglichkeiten suchen, wie zum Beispiel eine sichere Krypto-Wallet.
Sie sollten Kryptowährungen nicht auf einer Börse aufbewahren, da Sie sie rechtlich erst besitzen, wenn sie in Ihrer Wallet sind. Einige Börsen haben Benutzern das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen während Marktzusammenbrüchen oder wenn die Preise auf einem Allzeithoch sind, verwehrt.
Nicht nur schützt eine Geldbörse Ihre Kryptowährung, sondern sie gibt Ihnen auch die volle Kontrolle darüber.
Achtung vor Phishing-Betrug
Da Kryptowährungen immer beliebter werden, nehmen Phishing-Betrügereien zu. Viele Menschen sind neu in diesem Bereich und einige Anwender sind nicht besonders technikaffin, was Betrügern zum Erfolg verhilft. Daher müssen Sie sich der wichtigsten Warnsignale bewusst sein:
- Überprüfen Sie, ob Apps echt sind, bevor Sie sie herunterladen
- Klicken Sie nicht auf verdächtige Links in E-Mails
- Geben Sie niemandem Informationen zu Ihrem Krypto-Wallet-Schlüssel
Häufiger als nicht wird ein Wallet-Anbieter Ihnen keine E-Mail senden, in der Sie aufgefordert werden, sich einzuloggen, ein neues Wallet zu erstellen oder Krypto an einen anderen Ort zu überweisen. Sie sollten jede E-Mail, von der Sie denken, dass sie verdächtig ist, sofort melden, um zu klären, ob sie offiziell ist oder nicht.
Vorsicht vor Updates & Anderen, die Ihre Ausrüstung benutzen
Wie erwähnt, können automatische Updates für einige Benutzer ein Problem darstellen. Es ist am besten, sie für Ihre Krypto-Apps und das Betriebssystem auszuschalten, bis sie als gültig und sicher erwiesen sind. Zweitens, wenn Sie kein Technikexperte sind und ein Problem mit Ihrem PC oder Telefon auftritt, müssen Sie eine dritte Partei beauftragen, um das Problem zu untersuchen.
Sie werden nicht in der Lage sein, auf Ihre Geldbörse zuzugreifen, aber wir empfehlen, alle Ihre Sicherheitsprotokolle zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Ihrer Sicherheitseinstellungen geändert wurden.
Bewahren Sie sichere Kopien Ihrer privaten Schlüssel auf
Sie würden sich wundern, wie viele Menschen ihre privaten Schlüssel verlieren und somit keinen Zugang zu ihrer Krypto-Wallet haben. Zuerst einmal, bewahren Sie keine Kopie Ihrer privaten Schlüssel auf demselben Gerät wie Ihre Wallet auf – es sei denn, Sie haben die Datei stark verschlüsselt.
Wir empfehlen, eine Papierkopie außerhalb Ihres Zuhauses aufzubewahren. Dies könnte in einem Schließfach sein. Noch besser, Sie könnten Ecrypto's digitales Schließfach nutzen.
Überprüfen Sie die Zieladresse für jegliche Transaktion
Es ist unglaublich leicht, einen Fehler bei der Durchführung einer Krypto-Transaktion zu machen. Die Eingabe einer falschen Zieladresse ist einer der häufigsten Wege, wie Menschen ihre Kryptowährung verlieren. Oft haben diese Personen lediglich versucht, ihre eigene Kryptowährung in eine andere, ihnen gehörende Wallet zu verschieben und senden sie stattdessen an eine zufällige Adresse, von der sie nie wieder etwas sehen.
Zusammenfassung der Sicherheitsbedenken bei digitalen Geldbörsen
Wenn Sie eine unglaublich sichere Krypto-Wallet wie Zert gewählt haben, sollte Ihre größte Sorge Ihre Sicherheitspraktiken sein. Wie hervorgehoben, hängt ein Großteil der Sicherheit Ihrer Krypto-Wallet von den Maßnahmen ab, die Sie ergreifen.
Blockchain-Technologie ist darauf ausgelegt, sicher zu sein – ebenso wie Krypto-Wallets. Um Ihre Kryptowährungen zu schützen, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Systeme zu verstärken, lernen Sie die beste Methode zur Aufbewahrung privater Schlüssel und seien Sie vorsichtig bei Phishing-Betrügereien.



